Boccard SA

🏡 Bis zu 50 000 CHF Förderbeiträge für den Erwerb von Wohneigentum: Prüfen Sie Ihre Anspruchsberechtigung

In der Schweiz können Sie beim Kauf Ihrer ersten selbstgenutzten Immobilie von einer bedeutenden finanziellen Unterstützung Ihres Wohnkantons profitieren. Mehrere Kantone – darunter Genf, Waadt und Wallis – bieten Programme unter dem Namen Kantonaler Förderbeitrag für Wohneigentum an. Es handelt sich um nicht rückzahlbare Zuschüsse für den Immobilienerwerb.

Dies ist eine echte Gelegenheit, bis zu 50 000 CHF zu erhalten – ein Betrag, der als Eigenkapitalanteil bei einer Hypothekarfinanzierung verwendet werden kann.

💰Was ist dieser Förderbeitrag?

Es handelt sich um ein öffentliches Förderprogramm, das darauf abzielt, einkommensschwächere Kantonsbewohner beim Erwerb von Wohneigentum zu unterstützen. Sie erhalten eine einmalige Zahlung, die:

  • nicht steuerpflichtig ist
  • nicht zurückgezahlt werden muss, sofern die Wohnsitzbedingungen eingehalten werden
  • den benötigten Hypothekarbetrag reduziert
  • wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses.

📌 Wer kann davon profitieren?

Die Kriterien variieren je nach Kanton. In der Regel müssen Sie:

  • Im betreffenden Kanton wohnhaft sein (z. B. in Genf: mindestens 2 Jahre ununterbrochener Wohnsitz)
  • Ihre erste selbstgenutzte Wohnimmobilie erwerben
  • Ein Einkommen unterhalb der festgelegten Einkommensgrenzen haben (abhängig von der Familienzusammensetzung)
  • Einen offiziellen Aufenthaltsstatus in der Schweiz besitzen (Bewilligung B, C oder Schweizer Bürgerrecht)
  • Über begrenzte Eigenmittel verfügen (z. B. weniger als 100 000 CHF)

💶 Beispielhafte Förderbeträge

Kanton

Montant maximal

Hinweise

Genf

bis zu CHF 30'000

Familie mit 2 Kindern, Einkommen unter 120 000 CHF

Waadt

bis zu CHF 50'000

abhängig vom Immobilienpreis

Wallis

bis zu CHF 40'000

nur für Neubauten

Ungefähre Angaben. Für jeden Fall wird eine individuelle Berechnung vorgenommen.

🔗 Was ist der Zusammenhang mit der Hypothek?

Der Förderbeitrag kann als Bestandteil der von den Banken geforderten Mindest-Eigenmittel von 20 % eingesetzt werden. Beispiel: Wenn Sie über 40 000 CHF an eigenen Ersparnissen verfügen und zusätzlich 30 000 CHF Förderbeitrag erhalten, können Sie den Kauf einer Immobilie im Wert von bis zu ca. 350 000 CHF realisieren.

📝 Wie stelle ich einen Antrag?

  1. Prüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen
  2. Bereiten Sie die erforderlichen Unterlagen vor (Einkommensnachweise, Familienzusammensetzung, kantonale Bescheinigung)
  3. Kontaktieren Sie einen akkreditierten Hypothekarberater

🤝 Wir helfen Ihnen, Ihre Vorteile optimal zu nutzen

Bei Boccard Hypotheken unterstützen wir Sie nicht nur dabei, die besten Hypothekarbedingungen zu finden, sondern auch dabei:

  • Ihre Anspruchsberechtigung für den Förderbeitrag zu prüfen
  • alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen
  • Ihre Kaufkraft unter Berücksichtigung der Subvention zu berechnen
  • Sie bis zur notariellen Beurkundung zu begleiten

📞 Füllen Sie das Formular aus – wir kontaktieren Sie persönlich.

Kontakt

Treffen wir uns in Crissier.

De Boccard hypothèques et assurances Sàrl

[email protected]

Chemin des Crêts-de-Champel 23
1206 Genève

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, bis zu 50.000 CHF zu erhalten - es könnte Ihr erster Schritt zu einem Eigenheim in der Schweiz werden.



Boccard Hypotheken - Ihr zuverlässiger Hypothekenpartner.